Meh dräck I, originally uploaded by markusbaumgartner.
Category: Kunst & Kultur
Clean Lyrics
Der iTunes-Store meint es gut mit seinen Konsumenten: er preist saubere Musiktexte an und kennzeichnet sie mit “Clean Lyrics”.
Man kennt dieses Prinzip ja von den bösen Gangstar Rappern aus den USA und ihren “Explicit Lyrics”. Das man allerdings das Gegenteil ebenfalls deklariert, scheint – zumindest mir – eher neu.
Was will man damit bezwecken?
Nun, entweder ist das bloss “Political Correctness” gegenüber den schmutzigen Liedern oder das Label “Clean Lyrics” ist tatsächlich auch als Warnung zu verstehen:
Und zwar für Leute, welche langweilige und schöngeistige Musik auf den Tod nicht ausstehen können!… ;-)
Das Fabelwesen
Die obenstehende Zeichnung eines Fabelwesens entstand vor gut 16 Jahren und ist mir neulich wieder in die Hände gefallen. Es ist eine Kreuzung zwischen Delphin, Pferd und Mensch und entsprang meiner Fantasie. Ich nannte es damals “EMOR” und habe es heute noch schnell vor einen “ansehnlichen Hintergrund” (Rousseaus “Dschungel am Aequator”) montiert.
Irgendwie könnte man doch damit was anfangen, nicht? Zum Beispiel als Logo? Es fragt sich bloss: Ein Logo für was? Für eine Tierschutzorganisation?
Ägypten – gestern und heute
Heute besuchten wir die Austellung Tutanchamun im Zürcher Toni-Areal. Die grosszügig angelegte Präsentation hervorragender Kopien der Grabschätze dieses ägyptischen Pharaos war sehr eindrücklich.
Am Abend lese ich dann in einem NZZ-Artikel, dass in Ägypten derzeit eine massive Brotknappheit herrsche, die auch bereits zu tödlichen Ausschreitungen geführt habe.
Ein ziemlicher Gegensatz? Na ja, bei allem Respekt für die wunderschönen Grabschätze: aber ich nehme mal an, dass es dem Rest der Bevölkerung damals leider auch nicht besser als heute ging, oder?
Wie auch immer. Der Besuch der Ausstellung lohnt sich, für Ägypten spenden aber auch…