Categories
Satire & Geschichten

Heisse Kartoffeln

kartoffelnaegyptenDie Karrikatur zur Woche:

“Heisse Kartoffeln”

Das Import-Kontingent von Kartoffeln aus Ägypten gab diese Woche in der Schweiz heftig zu reden.

Nicht zuletzt auch deshalb, weil die importierten Kartoffeln aus einem Land stammen, das unter Nahrungsmittelmangel leidet.

Nun, ich halte die Globalisierung ja für eine durchaus befruchtende Sache.

Jedes Land sollte die Chance haben, seine Güter in alle Welt zu exportieren.

Aber manchmal treibt der weltweite Handel dermassen absurde Blüten, die nur schwer geniessbar sind…

Und das alles bloss, weil der CH-Konsument lieber schöne kleine Frühkartoffeln essen möchte?

P.S. Dies war wohl wieder mal so ein Beitrag der Kategorie “Wochenend-Moralisten”. So! Nun muss ich aber endlich den Samstags-Einkauf machen gehen. Heute Abend gibts Teigwaren-Auflauf… ;-)

——————————-
Nachtrag 14.30 Uhr: Vor dem Globus in Zürich wurden heute Roastbeef-Sandwiches mit Bio-Fleisch aus Dieter Meiers argentischen Estancias verkauft. Ziemlich schmackhaft, muss ich sagen. Das mag ich lieber als Frühkartoffeln…

Categories
Kunst & Kultur

Ägypten – gestern und heute

tutanchamunHeute besuchten wir die Austellung Tutanchamun im Zürcher Toni-Areal. Die grosszügig angelegte Präsentation hervorragender Kopien der Grabschätze dieses ägyptischen Pharaos war sehr eindrücklich.

Am Abend lese ich dann in einem NZZ-Artikel, dass in Ägypten derzeit eine massive Brotknappheit herrsche, die auch bereits zu tödlichen Ausschreitungen geführt habe.

Ein ziemlicher Gegensatz? Na ja, bei allem Respekt für die wunderschönen Grabschätze: aber ich nehme mal an, dass es dem Rest der Bevölkerung damals leider auch nicht besser als heute ging, oder?

Wie auch immer. Der Besuch der Ausstellung lohnt sich, für Ägypten spenden aber auch…