Categories
Fotoimpressionen

Eine Frage der Perspektive

Kreisel Steffisburg-Station

Dies ist ein verwirrendes Bild, nicht? Habe ich da etwa eine Glasschale vor die Linse gehalten? Oder ist das ein See? Hmm…

Eine Montage ist es nicht, soviel sei verraten. Das Foto wurde mit der iPhone-Kamera geknipst, in der Photoshop-App zugeschnitten und mit Tiltshift gefiltert. Sonst keine Tricks.

Der Standort der Aufnahme offenbart sich, wenn man hier drauf klickt. Und mit Hilfe von Google Street View löst sich das Rätsel. Und wer schickt mir jetzt ein selbstgemachtes Foto aus ähnlicher Perspektive?

Categories
Fotoimpressionen Wetter & Jahreszeiten

Trilogie des Herbstes

Noch ist mir die Instagram-App nicht verleidet. Auch meine Flickr-Gruppe “Show Your Instagram” darf mittlerweile fast dreissig Mitglieder aus aller Welt begrüssen.

Neulich habe ich die spontan entstandene Instagram-Trilogie des Lichts vorgestellt. Bei der oben abgebildeten neuen Serie – die “Trilogie des Herbstes” – fehlt genau genommen der Wind. Aber den kann man sich ja einfach dazu denken…

Categories
Fotoimpressionen

Trilogie des Lichts

Heute habe ich mit der iPhone Instagram-App unabhängig voneinander drei Aufnahmen von Lichtquellen gemacht: Eine Wandlampe im Treppenhaus, die Oberfläche einer Ständerlampe und den Grundriss einer Designerlampe.

Nebeneinander sehen sie plötzlich aus wie eine bewusst komponierte Trilogie des Lichts.

Categories
Fotoimpressionen Fundgrube

Instagram, bloss ein Instant-Erfolg?

Derzeit macht eine neue iPhone Fotoapp die Runde: Instagram.

Das geht so: Man startet das Programm, schiesst ein Foto (möglichst aus der Hüfte), bearbeitet es mit einem von zwölf Filtern und lädt es hoch.

Vor dem definitiven Hochladen darf man entscheiden, ob man Twitter, Flickr, Facebook, Tumblr und Foursquare auch noch mit seinem Schnappschuss beglücken will. Optional mit Text und Ortsangabe.

Die Bilder erinnern stark an diejenigen von Hipstamatic und Konsorten.

Das Spezielle gegenüber diesen Programmen scheint mir, dass man mit Instagram Leuten “followen”, Bilder “liken” und Kommentare hinterlassen kann.

Allerdings bewegt man sich dann wohl oder übel wieder im selben Kreis wie bei den andern Social Networks. Was ja eigentlich nicht nur “gähn”, sondern mittlerweile auch schön “kuschelig” ist ;-) [Off-topic: Gabs eigentlich noch kein Pyjama-Tweetup?]

Instagram ist im Moment nur für iPhone konzipiert. Dies ist sehr einschränkend: Einerseits für Leute mit anderen Geräten und andererseits für die Verwaltung und Bedienung des eigenen Profils.

Daher wäre es durchaus praktisch, wenn es zum Beispiel einen Webclient geben würde, mit welchem man auch Fotos von andern Kameras hochladen und und mit den Filtern nachbearbeiten könnte. Ob das dann allerdings der “Instant-Quick&Dirty-Philospohie” noch entsprechen würde?

Und noch ein Wunsch: bitte mehr Filter. Viel mehr Filter!

Fazit: Instagram bietet de facto nicht viel Neues, kombiniert aber gut Bewährtes. Ob das langfristig ausreicht?

Categories
Fotoimpressionen

Ein Gemälde

Ein Gemälde, originally uploaded by markusbaumgartner.

Auf dem Rückweg von der Arbeit präsentierte sich mir der Abend heute in seiner ganzen Farbpalette.