Am Samstag hatten wir zum Znacht einen Sonntagsbraten. Eins komma drei Kilogramm für sechs Personen. Vom Kalb. Angebraten und zwei Stunden bei 160 Grad im Ofen. Mit viel Kräutern. Und einer Senfsauce.
Author: Markus
Ein starker Moment
In einem schwachen Moment habe ich mir heute Abend die neue CD von Chris de Burgh gekauft.
Auf “Moonfleet & Other Stories” singt und musiziert er über abenteuerliche Geschichten mit Liebe, Freundschaft und so Zeugs.
Irgendwo kommt dort vor, dass die eine nicht mehr weiss, ob sie den anderen jemals wiedersehen wird.
Mich fasziniert diese ultimative Vorstellung, sie ist grausam und romantisch zugleich. Selbst erleben möchte ich eine solche Situation allerdings nicht.
Ich mochte Chris de Burgh schon im zarten Alter von fünfzehn Jahren… ähem… also, nicht ihn in diesem Alter natürlich, sondern seine Musik in jenem Alter von mir. Alles klar?
Und jetzt, wo ich die Vierzig überschritten habe, kann ich es endlich zugeben. Eigentlich ein starker Moment, nicht? Nicht? Nicht…
So genug Quatsch geschrieben. Das kommt davon, wenn man zum Bloggen Chris de Burgh hört… Gute Nacht jetzt. Besser so.
Nach dem interessanten und lebhaften Smartphone Gipfel in der Dampfzentrale stand am Samstag Nachmittag in Bern ein weiterer Social Networking Anlass auf dem Programm: der Avatarday 2010.
Es war die zweite Austragung des von der Fotografin Barbara Hess (@pictura) ins Leben gerufenen “Profilbild-Verschönerungs-Tages”. Diesmal ging er simultan in Bern, Zürich und Basel über die Bühne. Gut hundert Leute hatten sich dazu via Doodle angemeldet.
Alleine in Bern liessen sich in den Räumlichkeiten des Fotostudios Satzart um die siebzig Personen von Barbara herself (Grosses Dankeschön!) ein Profilbild verpassen, welches einem künftig sicher Tausende von neuen Twitter-FollowerInnen und Facebook-FreundInnen bescheren wird.
Damit die Wirkung aber nicht verblasst, sorgte das Profiteam mit Laura von Kosmetik Bellezza für optimale Gesichtskonturen. Manch einer wird das Zupfen der Augsbrauen sicher nie vergessen…
Genug der Worte, lassen wir die Bilder sprechen: Das eindrückliche Resultat der Fotoaktion findet sich im Flickr-Pool “Avatarday 2010“.
Der Avatarday in Bern wird in zweierlei Hinsicht in die Geschichte eingehen. Er war nämlich auch ein Fest der Verköstigung: Indischer Tee, frischer Zopf, kühles Bier, saftige Manderinen, knackige Nüsse, süsse Schokolade und leckere Kuchen. Merci allen Sponsoren. Die Weihnachtsaison ist definitiv eröffnet!
Ich verliess die Berner Party um 16 Uhr, weil ich noch an ein Essen und ein Konzert in Zug ging. Dieser Tag und die Nacht wurden noch lang… und wird mir ausgefüllt und gut in Erinnerung bleiben.
Weitere Blogbeiträge, Videos und Fotos vom Avatarday (wird laufend aktualisiert):
Gestern nahm ich zwei Social Network Events der Sonderklasse zum Anlass, einen Abstecher in die Bundeshauptstadt Bern zu machen: Smartphone Gipfel 2 (#spg2) und Avatarday (#avatarday).
Zum einen wollte ich endlich mal ein paar weitere Leute der bloggenden und twitternden Szene persönlich kennenlernen (z.B. @leumund, @kailash_yoga, @aendu, @kusito und viele mehr) und zum andern war ich brennend daran interessiert, ob das neue Windows Phone 7 mit dem iPhone 4 von Apple mithalten kann.
Zuerst gings also ins Restaurant Dampfzentrale zum Smartphone Gipfel 2:
Organisiert von Christian Leu (@leumund, @linkriss) hatten wir die Gelegenheit, einige Geräte mit Android und Windows Phone 7 Betriebssystemen auszuprobieren, welche u.a. von der Firma Brack zur Verfügung gestellt wurden. Vielen Dank den Protagonisten.
Wie eingangs erwähnt interessierte mich vor allem das neue Handy-OS von Microsoft. Ich wurde nicht enttäuscht: es machte einen flüssigen und grosszügigen Eindruck.
Trilogie der Automarken
Heute Abend entstand spontan die dritte der Instagram-Trilogien. Und zwar hatte ich vor dem Abendessen noch kurz Zeit für einen Spaziergang und machte bei Autohäusern in Zürich Altstetten diese drei Aufnahmen.
Zwei italienische und eine deutsche Marke. So etwas kann wohl nur jemand ungeniert in Kontext bringen, der selbst keinen Fahrausweis besitzt… ;-)




