Lange war ich mir nicht sicher, ob ich an der via Twitter organisierten #Twallfahrt von @AbtMartin teilnehmen soll:
Denn schliesslich stufe ich mich religionsmässig eher als “inaktiven Account” ein. Einer konventionellen Wallfahrt hätte ich ehrlich gesagt kaum beigewohnt.
Aber letztlich fand ich keinen Grund, die “Twallfahrt iSiedeln” nicht in der Reihe der normalen Tweet-Ups zu sehen und machte mich auf, um @AbtMartin und den andern ca. dreissig Tweeties im Real Life zu begegnen.
Die Wanderung führte von Pfäffikon (SZ) über den Etzel ins Kloster Einsiedeln. Unterwegs gab es jeweils Zwischenstopps, bei welchen uns Abt Martin den Sinn von Pilgerreisen (“Gebet = Gehbet”) erläuterte, geschichtliche Hintergründe übers Kloster Einsiedeln lieferte und uns in das Singen von twitterkonformen – also kurzen – Kanons einstimmte. Man höre und staune! Beziehungsweise: Schweige und höre!