Categories
On the road

Streifzug durch Rebberge im Lavaux

Lavaux

Die Weinregion Lavaux am Genfersee gehört seit 2007 zum Unesco Weltkulturerbe. Um die Einzigartigkeit dieser Landschaft zu bewundern, marschierten wir am Pfingstsonntag Nachmittag von La Conversion (Lausanne) nach Vevey. Wir folgten einer 17 Kilometer langen Route, welche wir auf der Website wanderungen.ch gefunden hatten.

Unterwegs passierten wir hübsche Weindörfer wie Epesses, Dézaley oder etwa St. Saphorin und bestaunten die terrassenförmigen Rebberge. Dabei begegneten uns einige Leute mit einem Weinglas in der Hand. “Aha, typisch diese trinkfreudigen Westschweizer, voll das Cliché!”, dachten wir – nicht. Denn aufgrund diverser Flaggen wussten wir schnell, dass über Pfingsten im Rahmen der Cave Ouvertes des Vins Vaudois überall die Weinkeller geöffnet waren.

Auch wenn wir selbst brav aufs Mittrinken verzichteten, kamen wir am Abend ziemlich müde in Vevey an, holten jedoch die zuvor entgangenen kulinarischen Freuden in einem Restaurant nach. Santé!

Unsere Fotos vom Lavaux gibts in diesem Flickr Set zu sehen >>

Categories
On the road Wetter & Jahreszeiten

Kontraste: Lauenensee vs. Genfersee

Diese Woche verbrachten wir je zwei Tage in Gstaad und in Montreux. So unterschiedlich beide Orte doch sind, eines haben sie gemeinsam. In ihrer Nähe gibt es einen See.

Bis wir allerdings in Gstaad den Lauenensee erreichten, waren drei Stunden Marsch nötig. Unterwegs dominierte ein sattes Grün die Landschaft, wie dieses erste Fotoset zeigt. Der längste Tag dieses Jahres präsentierte sich bei perfektem Wetter: blauer Himmel, eitel Sonnenschein. Hie und da ein paar Wolken.

Am nächsten Morgen fuhren wir nach Montreux. Die Wetterlage verschlechterte sich und die Genfersee-Region zeigte sich von der regnerischen Seite: un peu triste, aber dennoch reizvoll. Im zweiten Fotoset dominieren vorwiegend die grau-blauen Töne.

Fotoset 1 “Grün-Blau”: Zum Louenesee >>

Fotoset 2 “Grau-Blau”: Lac Léman >>