Categories
On the road

Pfingsten im Grünen

Zürcher WeinlandIm Zürcher Weinland zwischen Stammheim und Ossingen wachsen nicht nur die Reben, sondern auch das Getreide.

Die von Gletschern gestaltete Umgebung scheint sehr fruchtbar zu sein und lud uns heute zu einer rund 20 km Wanderung im Grünen ein.

Unterwegs entstanden ein paar fotografische Eindrücke der weiten Landschaft, welche gerade in voller Frühlingspracht steht.

Die Route haben wir dem Tourguide “Genusswandern im Schongang” entnommen. Morgen werden wir vermutlich eine weitere Strecke aus dem empfehlenswerten Büchlein in Angriff nehmen: Von Turbenthal hoch zur Kyburg.

Categories
On the road

Eine vorweihnachtliche Tour de Tsüri

Eine vorweihnachtliche Tour de Tsüri, originally uploaded by MarkusBaumgartner.

Die eigene Stadt kennt man oft am wenigsten. Heute Nachmittag starteten wir deshalb zur Teilerkundung von Zürich.

Wir setzten uns beim Escher-Wyss-Platz ins Tram Nr. 4, welches neu unter der Hardbrücke via Pfingstweid- und Aargauerstrasse zum Bahnhof Altstetten fährt. Dort blieben wir gleich sitzen, kehrten wieder um und beendeten unser Urban-Sightseeing beim HB Zürich.

In der Bahnhofshalle überstrahlte der Weihnachtsbaum vom Swarovski im kitschigen Kristallglanz die Marktstände. Es wimmelte von Leuten. Bloss raus hier und ab in eine ruhige Bar!

Doch eigentlich hatten wir Hunger. Die “Walliser Kanne” kam uns deshalb gerade recht. Wie echte Touristen stürzten wir hinein und bestellten standesgemäss Züri Geschnetzeltes, oder so ähnlich. Stattdessen kam ein Caquelon Fondue. Auch gut.

Auf dem Nachhauseweg traversierten wir Nachbars Garten und scheuten einen Schneemann sowie ein paar Rehe auf. Fehlt bloss noch der Schnee…

Categories
Fotoimpressionen On the road

Photo NightWalk 2011 Zürich

Autos vor der Ampel

Für coole Knipstouren bin ich immer zu haben. So zögerte ich mit der Anmeldung nicht lange, als ich auf dem Blog von Ralph Hutter vom Photo NightWalk erfuhr.

Gestern war es nun soweit. Rund 25 “Schiesswütige” trafen sich um 20.03 Uhr bei Sonnenuntergang beim Landesmuseum Zürich. Die Tour sollte entlang des Limmatquais, durch die Altstadt zum Bürkliplatz und durchs Niederdorf wieder zurück zum Ausgangspunkt führen.

Der nach einer Stunde einsetzende Regen durchquerte diese Pläne, die  Teilnehmerinnen und Teilnehmer verloren sich hie und da in den Gassen von Zürich. Aber das tat dem ganzen Spass keinerlei Abbruch. Man traf sich nach vollbrachtem Werk noch zu Bier und Wurst im Sternengrill.

Entstanden ist eine umfangreiche Sammlung von “Lichtern der Nacht”. Die entsprechende Flickr-Gruppe wird derzeit fleissig gefüllt. Ich bin gespannt, ob es jemand von uns unter die Top 3 dieses internationalen Wettbewerbes schafft.

Fotogalerien:

An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Ralph Hutter (@pixelfreund) für die Organisation des Walks in Zürich.

 

Categories
On the road

2x Photo-Plausch in Zürich

Prime Tower SonnenreflextionIm kommenden September bieten sich den Bild-Vernarrten gleich zwei Gelegenheiten, ihre Leidenschaft öffentlich zu teilen:

Zum einen ist das der internationale Photo NightWalk 2011 am Samstag, 3. September 2011 – ein Event der PearsonCommunity.

Wie schon beim Mobile City Walk hat Ralph Hutter (@pixelfreund) die Organisation der Zürcher Ausgabe in die Hand genommen. Merci! Seit gestern haben sich bereits 15 25 Leute eingetragen. Wird bestimmt eine coole Sache.

Der zweite Anlass ist eher für Individualisten, welche ihren Zoom auf das derzeit höchste Gebäude der Schweiz richten möchten: den Prime Tower. Das Museum für Gestaltung hat dazu im Rahmen der Ausstellung “Hochhaus – Wunsch und Wirklichkeit” einen Fotowettbewerb ausgeschrieben. Einsendeschluss ist der 30. September.

Categories
On the road

Hand im Sand beim Sandstrand von Sandhamn

Hand im SandAlle haben uns empfohlen, anlässlich unseres Stockholmaufenthaltes die Schäreninseln zu besuchen.

Gesagt, getan. Wir tuckerten zur Insel Sandhamn am östlichen äusseren Rand des “Archipelago“, wie das beliebte Ausflugsziel auch genannt wird.

Auf dem Weg dorthin und zurück durchkreuzten wir mit einem Tourschiff etwa sechs Stunden die Gewässer rund um die unzähligen mit hübschen Ferienhäuser und Villen gesäumten Inseln.

Ein Sommertraum!

P.S. Das Foto stammt “original” vom Sandstrand auf Sandhamn. Wir haben dort funkelnde Diamenten gefunden, die sich aber nicht mitnehmen liessen… ;-)