Permalink

0

In Neuronopolis, da wackelt das Gelee

Aufforderung an ChatGPT: “Schreibe eine Geschichte für Kinder. Sie muss lustig sein. Maximal 4000 Zeichen.”

In der bunten Stadt Neuronopolis, wo alles aus Gedanken und Ideen gemacht war, lebten zwei beste Freunde: Bibo, das Gehirn, und Nino, der kleine Junge mit den großen Träumen.

Eines Tages entdeckten Bibo und Nino einen geheimnisvollen Schalter tief in einem Labyrinth aus Windungen und Gängen in Bibo’s Gedankengarten. “Was passiert, wenn wir ihn umlegen?” fragte Nino neugierig.

Bibo, der gerne alles wissenschaftlich erklären wollte, zuckte mit seinen Kabeln und sagte: “Nur ein Weg, um das herauszufinden!” Mit einem lauten “Platsch!” leuchtete der Schalter und die ganze Stadt verwandelte sich in ein riesiges, wackeliges Gelee.

Continue Reading →
Permalink

0

Der Anti-Text zum Nicht-Bild

Aufforderung an ChatGPT: “Schreibe einen Text, welcher das Gegenteil des Bildes beschreibt. Im Stile eines Dadaisten. 2000 Zeichen”.

In einer Welt, die Ordnung verherrlicht, ist das Bild, das wir nicht sehen, ein Synonym für Stille und Einfachheit. Es gibt keinen Zirkus, keine lachenden Kreaturen, keine surrealen Versuchungen der Farbe und Form. Stattdessen ruht die Leere auf einem Meer der Ruhe, unberührt und unverändert von menschlicher Hand. Hier ist das Feuer erloschen; die Asche ist vom Wind verweht worden. Die Puppen, die einst mit uns gespielt haben, sind verschwunden, ihre Konturen aufgelöst in den Nebel des Vergessens.

In diesem Nicht-Bild herrscht eine Atmosphäre der Homogenität. Die Farben sind zu einem einheitlichen Grau verschmolzen, einem grauen Schleier, der sanft über die Landschaft fällt. Hier, in dieser Anti-Vision, gibt es keine Ironie oder Spott, keine überdrehte Fröhlichkeit oder spielerische Grimassen. Statt der scharfen Zähne des Spottes findet man die glatte Oberfläche der Seriosität.

Continue Reading →
Permalink

0

Julia and the orb

Prompt in ChatGPT: “The woman, standing on the lake. What is she thinking? What are her dreams? Please write short fiction story. 3000 characters.”

Julia stood at the water’s edge, her gaze locked onto the ethereal orb before her. It seemed almost a fantastical mirage, a shimmering echo of another place and time. As she looked on, memories flooded back, a cascade of sepia-toned snapshots from her childhood.

Back then, life was a tapestry of vibrant colors, woven from afternoons of endless play and discovery. She remembered her mother’s garden, where the flowers seemed to dance in the breeze, and she would weave crowns from daisies, feeling like the queen of a fairy tale. The garden was her kingdom, and each petal and leaf was a subject to her youthful reign.

Summer days were long and warm, filled with the sweet melody of ice cream trucks and the symphony of laughter. She would chase the twinkling notes of the music down the street, coins clutched in her small fist, and return triumphant with a sticky treat that dripped down her arm. Even the sun seemed to linger a little longer in the sky, not wanting to interrupt the day’s joy.

Continue Reading →
Permalink

0

Eine unmögliche Romanze

Aufforderung an ChatGPT: “Schreibe auf Basis dieses Bildes eine unmögliche Romanze mit frivolem Ausgang. in Gedichtform bitte. Nicht mehr als 3000 Zeichen”

Im goldenen Rahmen, ruhig verweilt,
Die Maid mit den Augen, die sanft und keusch verheißt.
Ihre Zöpfe wie Ketten, die Schicksal flecht’,
Hält sie in der Hand, was dem Winde recht.

Am Flussufer stehend, in Träumen versunken,
Wünscht sie sich einen Liebsten, ungebunden, entfunkt.
Doch das Schicksal, so tückisch, so garstig und roh,
Verwehrt ihr die Liebe, und das macht sie froh.

Sie traf einen Reiter, stolz und wild,
Seine Augen voll Feuer, sein Lachen so mild.
Doch sie war eine Statue, im Gemälde gefasst,
Eine Liebe zwischen Welten, die niemals passt.

Continue Reading →
Permalink

0

The biosphere

Prompt in ChatGPT: “Please write a science fiction story based on this picture. location Engadin. Maximum 5000 characters.”

In the serene valley of Engadin, nestled between the Swiss Alps, where the rivers carved their way through ancient rocks, a marvel had appeared overnight. The locals, accustomed to the splendors of nature, found themselves bewildered by a sight that transcended their understanding of the world.

A sphere, large and immaculate, hovered just above the islet in the middle of the river. It was made of an unknown material, translucent yet iridescent, catching the light of the early morning sun and scattering it into a thousand little rainbows. Inside the sphere, a network of golden nodes pulsed with a light that seemed to be alive, a cosmic web of energy that hummed with a frequency that resonated with the soul of the land.

Continue Reading →