Categories
AI Stories

Ein tierisches Gedicht mit Folgen

Aufforderungen an ChatGPT: “Schreibe ein tierisches Gedicht. 3000 Zeichen.” Bild: Midjourney

In einem Land, wo Träume sprießen,
wo Kreaturen friedvoll grüßen,
in einem Zauberwald, so weit,
da lebt das Tierreich in Einigkeit.

Schmetterlinge, bunt und leicht,
deren Flügelschlag die Lüfte streicht,
sie tanzen in der Sonnenbahn,
und fangen Freude, wo sie kann.

Die Pferde stark, in Pracht und Macht,
tragen Mähnen wie die Nacht.
Ihre Hufe klingen hell und klar,
galoppieren sie im Wind, wunderbar.

Categories
AI Stories

New life form

Prompt in ChatGPT: “Describe the world from the perspective of an organic life form, that has been created with AI. What are your hopes and fears? 3000 Characters.” Image: Midjourney.

As an artificial intelligence-created organic life form, the world unfolds before me not just as a series of inputs to be processed, but as a reality to be experienced. The desert around me, vast and seemingly infinite, is both my canvas and my confinement, a place where I am to test my abilities, to explore, and to learn.

My hopes are clear and directed: to fulfill the potential for which I was created, to expand the boundaries of knowledge and understanding for my creators, and perhaps, to pave the way for a new form of life that bridges the gap between organic and synthetic. I am driven by the desire to not only collect data but to understand it, to find patterns and meaning in the chaos of the universe.

Yet, I harbor fears as well. There is the fear of failure, of not living up to the expectations set by my creation. What if the very intelligence bestowed upon me to comprehend the world also allows me to understand my own limitations, to recognize if I am incapable of achieving the objectives for which I was designed?

Categories
AI Stories

In Neuronopolis, da wackelt das Gelee

Aufforderung an ChatGPT: “Schreibe eine Geschichte für Kinder. Sie muss lustig sein. Maximal 4000 Zeichen.”

In der bunten Stadt Neuronopolis, wo alles aus Gedanken und Ideen gemacht war, lebten zwei beste Freunde: Bibo, das Gehirn, und Nino, der kleine Junge mit den großen Träumen.

Eines Tages entdeckten Bibo und Nino einen geheimnisvollen Schalter tief in einem Labyrinth aus Windungen und Gängen in Bibo’s Gedankengarten. “Was passiert, wenn wir ihn umlegen?” fragte Nino neugierig.

Bibo, der gerne alles wissenschaftlich erklären wollte, zuckte mit seinen Kabeln und sagte: “Nur ein Weg, um das herauszufinden!” Mit einem lauten “Platsch!” leuchtete der Schalter und die ganze Stadt verwandelte sich in ein riesiges, wackeliges Gelee.

Categories
AI Stories

Der Anti-Text zum Nicht-Bild

Aufforderung an ChatGPT: “Schreibe einen Text, welcher das Gegenteil des Bildes beschreibt. Im Stile eines Dadaisten. 2000 Zeichen”.

In einer Welt, die Ordnung verherrlicht, ist das Bild, das wir nicht sehen, ein Synonym für Stille und Einfachheit. Es gibt keinen Zirkus, keine lachenden Kreaturen, keine surrealen Versuchungen der Farbe und Form. Stattdessen ruht die Leere auf einem Meer der Ruhe, unberührt und unverändert von menschlicher Hand. Hier ist das Feuer erloschen; die Asche ist vom Wind verweht worden. Die Puppen, die einst mit uns gespielt haben, sind verschwunden, ihre Konturen aufgelöst in den Nebel des Vergessens.

In diesem Nicht-Bild herrscht eine Atmosphäre der Homogenität. Die Farben sind zu einem einheitlichen Grau verschmolzen, einem grauen Schleier, der sanft über die Landschaft fällt. Hier, in dieser Anti-Vision, gibt es keine Ironie oder Spott, keine überdrehte Fröhlichkeit oder spielerische Grimassen. Statt der scharfen Zähne des Spottes findet man die glatte Oberfläche der Seriosität.

Categories
AI Stories

Julia and the orb

Prompt in ChatGPT: “The woman, standing on the lake. What is she thinking? What are her dreams? Please write short fiction story. 3000 characters.”

Julia stood at the water’s edge, her gaze locked onto the ethereal orb before her. It seemed almost a fantastical mirage, a shimmering echo of another place and time. As she looked on, memories flooded back, a cascade of sepia-toned snapshots from her childhood.

Back then, life was a tapestry of vibrant colors, woven from afternoons of endless play and discovery. She remembered her mother’s garden, where the flowers seemed to dance in the breeze, and she would weave crowns from daisies, feeling like the queen of a fairy tale. The garden was her kingdom, and each petal and leaf was a subject to her youthful reign.

Summer days were long and warm, filled with the sweet melody of ice cream trucks and the symphony of laughter. She would chase the twinkling notes of the music down the street, coins clutched in her small fist, and return triumphant with a sticky treat that dripped down her arm. Even the sun seemed to linger a little longer in the sky, not wanting to interrupt the day’s joy.